Frühblüher – Sammelsurium
Die ersten Frühblüher sind längs verblüht. Trotzdem kommen jetzt täglich neue hinzu. Neben den Veilchen und Hyazinthen blühen die ersten Tulpen.
Während sich Veilchen und Hyazinthen stark vermehrt haben, besitze ich offenbar nur noch einen Milchstern.
Auch Osterglocken sind kaum noch vorhanden, obwohl ich über mehrere Jahre verteilt immer mal wieder ein paar Zwiebeln nachgepflanzt habe. In meinem vorigen Garten hatte ich eine lange, dichte Reihe gelber Osterglocken, die alle mal aus einer Hand voll Zwiebeln entstanden waren.
Das Tränende Herz ist schon gut zu sehen. Hoffentlich sind die kalten Nächte bald vorbei, denn mit Minustemperaturen kommt diese Pflanze nicht zurecht.
Demnächst werden die Kaiserkronen blühen. Bei ihnen haben sowohl die Zwiebeln als auch die Pflanzen einen starken Geruch. Dieser soll sogar Wühlmäuse vergrämen.
Auch die Kuhschelle wird bald blühen.
Nun müsste es nur dringend mal richtig regnen. Wir hatten schon im März keine Niederschläge mehr. Da bekommen bei unserem Sandboden die Pflanzen schnell Probleme.
3 Personen haben einen Kommentar hinterlassen
Karin geschrieben am 10. April 2014, 21:25:
Hallo Helga,
danke für deine ausführlichen Infos auf allen möglichen Gartengebieten.
Auch ich würde mich freuen, wenn du mir mit deinem Wissen weiter helfen könntest.
Ich habe im Garten ein hübsches kleines, grasbüschelähnliches Gewächs, dass im Frühjahr hübsche hellblaue Blüten hervorbringt, Es ist kein Zwiebelgewächs, bildet aber auch keine Ausläufer. Es wächst und vermehrt sich im Horst oder durch Samen. Die Samenkapseln sind denen von frühblühenden Zwiebelgewächsen wie Blaustern oder Schneeglöckchen ähnlich und sehr vermehrungsfreudig.
Kannst du mir verraten, wie diese Pflanze heißt?
Ich habe im Internet noch keine Spur diesbezüglich gefunden.
Bin gespannt auf deine Antwort.
Herzlich Karin
Helga geschrieben am 11. April 2014, 18:50:
Hallo Karin,
bist du dir sicher, dass deine Pflanze keine Zwiebeln hat? Wenn die Blätter wie Gras aussehen, ist das meist schon ein Anzeichen für Zwiebelblumen. Manchmal sind diese sehr klein. Schau dir mal diese Bilder hier an: http://www.gartendatenbank.de/wiki/chionodoxa-luciliae Könnte das deine Pflanze sein?
Liebe Grüße Helga
Helga geschrieben am 12. April 2014, 17:53:
Hallo Karin, da ich kein Foto deiner Pflanzen habe, ist es für mich etwas schwer, einen Tipp abzugeben. Mir ist aber gerade noch eingefallen, dass es sich auch um eine Puschkinia handeln könnte. Schau mal bitte http://www.gartendatenbank.de/wiki/puschkinia-scilloides
Liebe Grüße Helga
Suche
Neuste Beiträge
-
Ein Tag im Leben...
August 6, 2020
-
Kaninchen mit der Flasche...
Juli 10, 2019
-
Welche Nutzpflanzen kann ich...
Juli 5, 2019
-
Deprimierend
Juli 4, 2019
-
Was ist Arbeit?
Oktober 25, 2018
Links
- Baumgesicht (Nikola)
- Chaosgarten (Lorenz)
- jk s Pflanzenblog (Kerstin)
- Freilandgarten (Ina)
- Fuchsienrot (Angelika)
- Gärterblog (Gärtnerin)
- Gartengeflüster (Eva)
- guildwood (Gisela)
- Beim Kräuterfraala (Carola)
- Aus einem Garten im Fliesstal (Sisah)
- Naturwanderer (Edith)
- Neulich im Garten (Ralf)
- Online-Karrieretag
- Meine kunterbunte Topfgartenwelt (Kathrin)
- Vegetation daheim (Ben)
- Anders reisen (Gerry)
- Das wilde Gartenblog (Claudia)
- Wir sind im Garten (Heiner)
- Mainzauber-Gartenblog (Elke)
- SchneiderHein
- Jungfer im Grünen (Teichrose)
- Ulinnes Garten (Ulrike)
- Vom Wachsen und Werden (Margit)
- Ferienwohnung Havelberg
- Havel Suites
Archiv
- August 2020
- Juli 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kommentar abgeben
Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.