Zierpflanzen erfolgreich überwintert
Da wir in der Woche vor Ostern renovieren wollen, kann ich nicht mehr alle Pflanzen im Haus behalten. Deshalb sind bereits die Oleander ins Freie umgezogen. Sie vertragen sowieso leichte Fröste. Außerdem kann ich sie notfalls immer noch ganz dicht ans Haus stellen und mit Folie oder Papier abdecken. Hauswände speichern die Wärme des Tages und werden deshalb auch in kalten Nächten nicht so kalt wie eine freie Fläche.
Die Oleander haben die niedrigen Temperaturen im ungeheizten Zimmer gut überstanden und werden nun im Freien hoffentlich wieder viele Blüten ausbilden.
Die ersten Geranien habe ich bereits am Donnerstag auf der überdachten Brüstung zum Kellereingang abgestellt.
Sogar der Rosmarin hat in diesem Jahr schon Blüten. Bei ihm muss ich aber aufpassen. Sollte es noch mal kälter werden, geht es sofort wieder ins Haus zurück.
Und meine Amaryllis hat heute ihre erste Knospe geöffnet. Ich hatte die Zwiebel im Keller vergessen und erst spät heraufgeholt.
4 Personen haben einen Kommentar hinterlassen
klaus geschrieben am 8. April 2011, 06:34:
Aus dem Urlaub in Kalabrien bin ich wieder zurück und habe eine Vielzahl von Eindrücken mitgebracht. Etwas neidisch bin ich wegen der dort gedeihenden Pflanzen, die keinen Winterschutz benötigen. Den Traum von einer fruchtenden Dattelpalme habe ich unter nicht realisierbar eingestuft.In diesem Gebiet haben es mir die Mispeln angetan, die jetzt voller Früchte, auch Loquat genannt, hängen. Es ist ein Massenträger, der jedoch kleinwüchsig ist. Mein Baum, im vergangenen Herbst gepflanzt, hat trotz starkem Winterschutz nicht überlebt. Jetzt versuche ich es mit den mitgebrachten Samen nochmals und drücke mir selbst die Daumen. Durch den sehr hohen Vitamin C Gehalt helfen die Früchte auch sehr gut gegen grippale Infekte. Vielleicht hat jemand von euch bessere Erfahrungen und kann mir helfen.
Helga geschrieben am 8. April 2011, 15:29:
Hallo Klaus, ich habe schon überlegt, ob du nun pausenlos im Garten buddelst oder ob dich die Grippe umgehauen hätte. Mir haben deine Kommentare gefehlt!
Ich hoffe, ihr habt euch gut erholt, um nun mit frischen Kräften im Garten zu schaffen.
Liebe Grüße Helga
Klaus geschrieben am 8. April 2011, 16:59:
Hallo Gartenfreunde !
Helga, du hast in beiden Vermutungen recht. Die Grippe hatte mich tatsächlich im Urlaub erwischt. In Kalabrien war es kühler als zu Hause und der ständige auflandige Wind hat uns zu schaffen gemacht. Zum anderen hatte ich sowieso nur Augen für die Flora, insbesondere für die Japanische Wollmispel, nicht zu verwechseln mit der heimischen Mispel, die erst in der Nachreife genießbar wird.
Selbstverständlich habe ich Früchte geklaut und sie auch gegessen. Sie schmecken etwas säuerlich aber helfen sehr gut bei Halsschmerzen. Und immer wieder von Gästen die Frage was das für eine Pflanze ist. Da konnte ich so richtig klugsch….
Bei den vielen Nachzuchten habe ich schon fast keinen Platz mehr im Wintergarten und im Gewächshaus und dazu das „Unkraut“. Kakaoblumen und Disteln vom Nachbarn, als ob ich nicht selbst genug davon habe.
Trotzdem freue ich mich schon auf den „Tag des Offenen Gartens“ letzten Sonntag im Mai.
Ich habe deinen Blog nicht vergessen !
LG Klaus
Klaus geschrieben am 18. April 2011, 11:03:
Wird nun richtiger Frühling oder halten mich meine Wildbienen nur zum Narren.
Im vergangenen Jahr habe ich erstmalig ein Bienenhotel gefertigt. Einen Holzklotz habe ich mit unterschiedlichen Bohrungen versehen und im Efeu festgebunden. Das Holz war frisch aus dem Wald und dadurch noch etwas feucht. 3 Löcher waren im Herbst besetzt und jetzt sind die Wildbienen ausgeflogen. In diesem Jahr erwarte ich noch mehr Hotelgäste. Das Holz wird sicher im Sommer noch trockener und damit für die Bienen interessanter. In der Nachbarschaft habe ich einen Mirabellenbaum der jetzt schneeweis vor Blüten ist. Er ist für meinen Mandelbaum eine starke Konkurrenz, da beide zur gleichen Zeit blühen und ohne Hilfe werden die Wildbienen und Hummeln immer weniger.
Suche
Meistkommentierte Beiträge
Neuste Kommentare
Neuste Beiträge
-
Ein Tag im Leben...
August 6, 2020
-
Kaninchen mit der Flasche...
Juli 10, 2019
-
Welche Nutzpflanzen kann ich...
Juli 5, 2019
-
Deprimierend
Juli 4, 2019
-
Was ist Arbeit?
Oktober 25, 2018
Links
- Baumgesicht (Nikola)
- Chaosgarten (Lorenz)
- jk s Pflanzenblog (Kerstin)
- Freilandgarten (Ina)
- Fuchsienrot (Angelika)
- Gärterblog (Gärtnerin)
- Gartengeflüster (Eva)
- guildwood (Gisela)
- Beim Kräuterfraala (Carola)
- Aus einem Garten im Fliesstal (Sisah)
- Naturwanderer (Edith)
- Neulich im Garten (Ralf)
- Online-Karrieretag
- Meine kunterbunte Topfgartenwelt (Kathrin)
- Vegetation daheim (Ben)
- Anders reisen (Gerry)
- Das wilde Gartenblog (Claudia)
- Wir sind im Garten (Heiner)
- Mainzauber-Gartenblog (Elke)
- SchneiderHein
- Jungfer im Grünen (Teichrose)
- Ulinnes Garten (Ulrike)
- Vom Wachsen und Werden (Margit)
- Ferienwohnung Havelberg
- Havel Suites
Archiv
- August 2020
- Juli 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kommentar abgeben
Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.