Mundraub
Es gibt extra Seiten im Netz, wo frei zugängliche Bäume und Sträucher mit Früchten aufgelistet sind. In diesem Jahr gibt es bei uns viel Kernobst, nach dem sich kaum jemand bückt. Dadurch habe ich schon wieder viele Birnen und Äpfel verarbeiten können. Die Früchte sind zwar dieses Mal recht madig, aber dafür ist das Obst eben auch nicht chemisch behandelt und völlig kostenlos. Mir macht die Schnippelei nichts aus. Ich mach das gerne, wenn ich Zeit habe. Und die Schadstoffbelastung durch Fahrzeuge wird kaum so hoch sein wie auf Plantagen, die in Autobahnnähe sind.
Aber eigentlich wollte ich hier ein paar andere Mundräuber vorstellen. Heute haben sie sich zu zweit unter unserem Walnussbaum zu schaffen gemacht.
Zuerst wurde gesammelt.
Dann wurde mal schnell die eine oder andere Nuss im Boden vergraben. Im Frühling werden wieder überall neue Bäumchen zum Vorschein kommen. Etwa zehn Stück haben wir inzwischen in den vom Unwetter beschädigten Wald umgepflanzt.
Und mit einigen Nüssen haben sich die fleißigen Sammler auch über Nachbars Garagendach nach Hause begeben.
1 Person hat einen Kommentar hinterlassen
Kadyz geschrieben am 8. Oktober 2016, 08:13:
Hallo Helga,
habe auch ein Erlebnis mit einem Eichhörnchen.
Ich wohne im fünften Stock und der Zufall wollte es, daß ich es mitkriege.
Das kleine Tier suchte bei mir Futter, es hat es wohl von den Meisen abgeschaut oder gerochen. Das war ein wunderbarer Moment, besonders wenn man zuschauen kann, wie das Eichhörnchen fünf Etagen, an einer Waschbetonplattenwand hochklettert, beeindruckend!!
Suche
Meistkommentierte Beiträge
Neuste Kommentare
Neuste Beiträge
-
Ein Tag im Leben...
August 6, 2020
-
Kaninchen mit der Flasche...
Juli 10, 2019
-
Welche Nutzpflanzen kann ich...
Juli 5, 2019
-
Deprimierend
Juli 4, 2019
-
Was ist Arbeit?
Oktober 25, 2018
Links
- Baumgesicht (Nikola)
- Chaosgarten (Lorenz)
- jk s Pflanzenblog (Kerstin)
- Freilandgarten (Ina)
- Fuchsienrot (Angelika)
- Gärterblog (Gärtnerin)
- Gartengeflüster (Eva)
- guildwood (Gisela)
- Beim Kräuterfraala (Carola)
- Aus einem Garten im Fliesstal (Sisah)
- Naturwanderer (Edith)
- Neulich im Garten (Ralf)
- Online-Karrieretag
- Meine kunterbunte Topfgartenwelt (Kathrin)
- Vegetation daheim (Ben)
- Anders reisen (Gerry)
- Das wilde Gartenblog (Claudia)
- Wir sind im Garten (Heiner)
- Mainzauber-Gartenblog (Elke)
- SchneiderHein
- Jungfer im Grünen (Teichrose)
- Ulinnes Garten (Ulrike)
- Vom Wachsen und Werden (Margit)
- Ferienwohnung Havelberg
- Havel Suites
Archiv
- August 2020
- Juli 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kommentar abgeben
Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.