Wirksames Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit
Viele Menschen fühlen sich zu Beginn des Frühlings erschöpft. Das liegt oft am Mangel an Sonnenlicht und damit auch am Vitamindefizit. Dazu kommt dann immer noch die in meinen Augen sinnlose Zeitumstellung, die viele für eine gewisse Dauer aus dem Gleichgewicht bringt. Egal, welche Zeitung oder Zeitschrift man durchblättert, überall werden Präparate zur Vitaminversorgung oder Nahrungsergänzungsstoffe angepriesen. Dabei sind solche Dinge bei ausgewogener Ernährung und einem gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus völlig überflüssig.
Ich bin heute nur kurz im Garten und vor der Haustür gewesen und habe uns einen tollen Muntermacher „gezaubert“, ein grünes Süppchen. Da die ersten Kräuter besonders zart und vitaminreich sind, wird es das bei uns in den nächsten Tagen noch öfter geben. Ich habe im Augenblick reichlich Schnittlauch, Bärlauch, Estragon, Oregano, Salbei, Thymian, Ysop, etwas Petersilie (aber zur Not noch reichlich eingefrorene) sowie Giersch und Brennnessel und ein Blättchen Liebstöckel.
Zubereitung der grünen Suppe:
Frische Kräuter sammeln, gründlich abspülen und grob hacken. Dabei trenne ich die Kräuter, die man mitkocht von denen, die zum Schluss roh zugegeben werden. In einen Kochtopf gibt man pro Person etwa einen Esslöffel Butter und zerlässt diese. Ist die Butter geschmolzen, kommt genau so viel Mehl dazu. Ist das Mehl hellblond angeschwitzt, löscht man mit kochendem Wasser ab und gibt die zerkleinerten Kräuter dazu. Giersch, Brennnessel, Oregano, Salbei, Ysop, Liebstöckel und Thymian lässt man etwa zwei Minuten mitköcheln (länger ist nicht nötig). Wenn man das Süppchen vom Herd genommen hat, gibt man Schnittlauch, Petersilie, Estragon und Bärlauch dazu. Zum Schluss schmeckt man noch mit einer Prise Salz ab – fertig.
Wer es lieber mag, kann die Suppe natürlich pürieren. Aber selbst die Brennnessel ist gehackt und leicht angegart völlig harmlos.
Außerem gibt es bei uns nun wieder frische Kräuterbutter und Rührei mit Schnittlauch.
1 Person hat einen Kommentar hinterlassen
Sisah geschrieben am 12. April 2017, 10:33:
Hallo Helga,
trotz Bärlauchsüppchens, das ich so ähnlich zubereite wie die beschriebene Kräutersuppe hat es mich heftig erwischt.Nicht nur ein grippaler Infekt, sondern auch ein heftiger Herpes-Ausbruch zeigte mir, dass das Immunssystem wirklich frühjahrsmüde ist. Allerdings können ja die Kräuter nur den Vitamin C Mangel helfen auszugleichen…Vitamin-D Mangel ist ja viel heftiger um diese Jahreszeit.Also nichts wie raus in das Licht…
Viele Grüße Sisah
Suche
Meistkommentierte Beiträge
Neuste Kommentare
Neuste Beiträge
-
Ein Tag im Leben...
August 6, 2020
-
Kaninchen mit der Flasche...
Juli 10, 2019
-
Welche Nutzpflanzen kann ich...
Juli 5, 2019
-
Deprimierend
Juli 4, 2019
-
Was ist Arbeit?
Oktober 25, 2018
Links
- Baumgesicht (Nikola)
- Chaosgarten (Lorenz)
- jk s Pflanzenblog (Kerstin)
- Freilandgarten (Ina)
- Fuchsienrot (Angelika)
- Gärterblog (Gärtnerin)
- Gartengeflüster (Eva)
- guildwood (Gisela)
- Beim Kräuterfraala (Carola)
- Aus einem Garten im Fliesstal (Sisah)
- Naturwanderer (Edith)
- Neulich im Garten (Ralf)
- Online-Karrieretag
- Meine kunterbunte Topfgartenwelt (Kathrin)
- Vegetation daheim (Ben)
- Anders reisen (Gerry)
- Das wilde Gartenblog (Claudia)
- Wir sind im Garten (Heiner)
- Mainzauber-Gartenblog (Elke)
- SchneiderHein
- Jungfer im Grünen (Teichrose)
- Ulinnes Garten (Ulrike)
- Vom Wachsen und Werden (Margit)
- Ferienwohnung Havelberg
- Havel Suites
Archiv
- August 2020
- Juli 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
Kommentar abgeben
Pflichtfelder sind mit einem "*" markiert.